Alles passiert im Produktionsraum der Hölty‘schen Apotheke in Coppenbrügge. Und zwar nach einem standardisierten Verfahren, damit am Ende die Qualität immer gleich ist. Das sind wir unseren Kunden schuldig. Aus wertvollen Kräutern werden mittels Alkohol die wichtigen Extrakte gewonnen. Durch Pressen und feines Filtrieren erhalten wir unsere Tinkturen, das Herzstück des Keilerschlucks. In Glasballons kommt dann alles zusammen – Wasser, Alkohol und Tinkturen. Dazu noch einige Spezialitäten, und danach heißt es warten. Wir gönnen unserem Likör etwas Ruhe, bevor wir ihn abfüllen. Das kann man schmecken. Daher sollten Sie ihn auch so genießen, gelassen und ruhig.